Flyer
Zu verschiedenen Themen haben wir gemeinsam mit Experten unseres Kompeteznetzwerks Info-Flyer entwickelt, die Dir Tipps, nützliche Informatinen und Hilfestellung geben sollen.
Ob bei speziellen Situationen im Fußball, den alltäglichen Problemen oder besonderen Krisensituationen: Die Flyer sind maßgeschneidert für Jugendliche und junge Erwachsene, können aber auch von jeder Person, die sich zu einem bestimmten Thema informieren möchte oder Ratschläge sucht, verwendet werden.
Durch einen Klick auf das Vorschaubild kannst Du den jeweiligen Flyer als PDF herunterladen.
Selbstverständlich kannst du ein Mitglied unseres Pädagogischen Teams auch gerne persönlich im Stadion ansprechen oder einen Termin im "Fanhaus im Ostpark" für ein vertrauliches Einzelfallgespräch ausmachen.
Flyer 01: Abfrage persönlicher Daten bei der Polizei
Im Rahmen polizeilicher Maßnahmen, nicht nur im Fußballbereich, kann es vorkommen, dass persönliche Daten und Merkmale von Dir erhoben und gespeichert werden.
Diese Daten können in unterschiedlichen, vernetzten Datenbanken auch über längere Zeit gespeichert bleiben. Du könntest auf Grund dieser Informationen später eventuell Probleme bei anderen Fußballspielen, Reisen oder Personenkontrollen bekommen.
Du hast jedoch das Recht zu erfragen welche Daten wo und warum über dich gespeichert sind. Wie Du am besten vorgehst und was du dabei beachten solltest erklären wir Dir in diesem Flyer.
Einen Musterbrief im MS-Word-Format, den du als Vorlage für deine eigenes Datenauskunftsersuchen verwenden kannst, findest du hier zum Download.
Flyer 05: Wirklich voll gut drauf?
Der Konsum von Alkohol beim Fußball ist, ob man das mag oder nicht, Teil der Lebenswirklichkeit von vielen Jugendlichen und Erwachsenen.
Das kann problematisch werden, wenn man die persönliche Menge und Wirkung nicht richtig einschätzen kann.
Mit diesem Flyer möchten wir Dir helfen dein Konsumverhalten besser einzuschätzen und welche Wirkung Alkohol auf Dein Verhalten haben kann.
Flyer 06: Schulden? Was tun!
Der nächste Brief der Bank ist angekommen, doch seit dem letzten hat sich nicht viel geändert? Das Geld um die Schulden zu bezahlen, fehlt immer noch.
Schuldnerberatungsstellen können Dir dabei helfen dieses Problem wieder in den Griff zu bekommen.
In diesem Flyer erklären wir kurz und knapp was Du selbst tun kannst und wer Dir dabei helfen kann.
Flyer08: Stadionverbot! Was tun?
Fußballvereine und der DFB haben die Möglichkeit als Inhaber des Hausrechts gegen Einzelpersonen Stadionverbote zu verhängen.
Dies geschieht sehr oft auch bereits auf Verdacht, wenn gar nicht fest steht, dass Du überhaupt etwas getan hast.
Offiziell heißt dies „Präventivmaßnahme“, jedoch zeigt die Erfahrung, dass durch Stadionverbote im Nachhinein oftmals unschuldige Personen völlig zu Unrecht vom Fußball ausgeschlossen wurden.
In diesem Flyer erfährst Du, was Du tun kannst, wenn ein Stadionverbot gegen Dich verhängt wurde oder dies geplant ist.
Einen Musterbrief, den Du auch als Email senden kannst, findest Du ebenfalls zum download hier.
Flyer12: Sozialstunden und Geldstrafen
Im Zusammenhang mit diversen Straftaten kann du vom Gericht zu einer Geldstrafe oder gemeinnütziger Arbeit (Sozialstunden) verurteilt werden.
Da durch die Corona-Pandemie viele auf Grund von Kurzarbeit oder wegen Jobverlust nicht in der Lage sind diese Geldstrafe zu zahlen, kann möglicherweise eine Ersatzfreiheitsstrafe drohen.
Auch gerichtlich verhänge Sozialstunden sind aktuell nur schwer abzuleisten, da zahlreiche soziale Einrichtungen geschlossen sind oder zum Infektionsschutz die Beschäftigung von Sozialstundenleistenden ausgesetzt haben.
Welche Möglichkeiten du bei Zahlungsunfähigkeit einer Geldstrafe hast oder wo es Einsatzstellen für abzuleistende Sozialstunden gibt, erklären wir dir in diesem Flyer.

